IT System Engineer Microsoft mit Fokus Microsoft Infrastrukturen (m/w/d) bei Berlin / Potsdam

Ihre Aufgaben

Als IT System Engineer Microsoft mit Fokus auf Microsoft Infrastrukturen bei der NETFOX AG führen Sie die Administration der Hard- und Software des IT-Service durch. Die Bearbeitung laufender Betriebsaufgaben einschließlich der Dokumentation sowie die Incident- und Change-Bearbeitung gehören zu Ihren Aufgaben.
Probleme und Schwachstellen erkennen Sie eigenständig und zeigen Eigeninitiative diese zu beheben. Sie entwickeln und pflegen mit Unterstützung der Kollegen und in Zusammenarbeit mit unseren Kunden Skripte zur Betriebsunterstützung (Power Shell). Zusätzlich sind Sie auch in komplexere Themen eingebunden und bearbeiten diese im Team.
Durch Ihre kundenorientierte Arbeitsweise fühlen Sie sich in der Rolle eines IT-Dienstleisters wohl.
Ihre Tätigkeiten und Ergebnisse dokumentieren Sie nachvollziehbar. Sie sind vor Ort in einem Projektteam eingebunden und sind der direkte Ansprechpartner für unsere Kunden.

Unsere Erwartungen

Die allgemeinen Windows Architekturen sind für Sie nichts Neues und Sie würden Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet gerne ausbauen. Sie haben bereits die Inbetriebnahme von Windows Server Umgebungen durchgeführt und bringen Kenntnisse in Hyper-V mit.
Eine entsprechende Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium setzen wir ebenso voraus wie erste Erfahrungen bei Kundeneinsätzen.
Mit Ihrer Teamfähigkeit unterstützen Sie die Kollegen und sind dabei offen Neues zu lernen, neugierig unbekannte Themen zu erschließen und bringen sich selbständig ein.

Wir bieten Ihnen

  • eine strukturierte Einarbeitung und ein Willkommenspaket für einen angenehmen Start
  • kontinuierliche Weiterbildung, um die Projekte mit den neuesten Technologien bei unseren langjährigen Kunden zu meistern
  • verschiedene Kaffeespezialitäten, frisches Wasser und eine Auswahl an Obst – und das kostenfrei
  • ein Büro im Grünen im Speckgürtel von Berlin mit einer direkten Autobahnverbindung mit kostenlosen Parkplätzen und einer guten öffentlichen Verkehrsanbindung
  • qualifikations- und leistungsgerechtes Gehalt mit verschiedenen Zusatzleistungen

Tolles Team. Spannende Projekte. Ihre Karriere bei NETFOX.

Sie passen zu uns, wenn

  • Sie gerne Neues lernen, denn bei uns kann auch der Azubi ein Experte in Arbeitsschutz sein
  • Sie Veränderungen mitgestalten möchten und neugierig auf die Zukunft sind
  • Sie (fast) jeden Tag mit einem Lächeln ins Büro kommen – denn bei uns gehört die Freude zum Arbeitsalltag
  • Sie Ihre Kollegen gerne unterstützen, denn manche Probleme löst man nur gemeinsam

 

Folgende Projekte sind gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

NETFOX AG nutzt die Fördermittel der ESF- und Landesförderung aus dem Programm „Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg“ für die stetige fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Information finden Sie unter www.esf.brandenburg.de(Link ist extern) und www.ec.europa.eu(Link ist extern)

Weiterbildungen 2021

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2021 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014 – 2020 vom 17.08.2020 (Weiterbildungsrichtlinie) und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Securing DNASEC
    • Microsoft MS-100
    • CCIE Collaboration und Security
    • EKAHAU ECSE Design
    • EKAHAU Troubleshooting
    • Hyper V+S2D
    • CCNP Security SCOR
    • CCNP WLAN ENCOR
    • Prince2 Foundation
    • ITIL

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2020

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2020 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014 – 2020 vom 30. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • ECSE-Bundle
    • CWNA
    • MS 365-Bundle (MD-100, MS-203)
    • Datenschutzbeauftragter

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2019

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2019 werden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Checkpoint (CCSE R80.20)
    • Juniper Security
    • Windows Server 2016
    • Check MK Advanced
    • Prince2 Foundation
    • KEMP
    • VEEAM
    • CISCO DTBAA
    • CISCO ICND1
    • Führungskräfteausbildungen

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Im Rahmen der Richtlinie „Brandenburger Innovationsfachkräfte“ beschäftigen wir in der Zeit vom 16.11.2018 bis 15.11.2019 einen Innovationsassistenten, der durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert wird.
Er ist in einem Teilprojekt des Projektes „Konzeption, Planung und Implementierung eines Management Cockpits“ beschäftigt. Zu seinen Aufgaben gehören:

    1. Analyse der Vertriebsprozesse
    2. Darstellung der Geschäftsprozesse
    3. Visualisierung der optimierten Prozesse
    4. Eruierung der erforderlichen Berichte
    5. Präsentation der Zwischenergebnisse vor Vorstand und dem operativen Management
    6. Auswertungen und Erstellung automatischer Reports für geschäftsrelevante Kenngrößen über MS Navision

Ziel des gesamten Projektes ist, die vertriebsrelevanten Zahlen in einem Management-Summery für den Vorstand und das operative Management zur Verfügung zu stellen.

Weiterbildungen 2018

Folgende unserer Weiterbildungen 2018 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • KEMP Professional and Master
    • Implementing Microsoft Azure Infrastructure Solutions ©
    • Implementing CISCO Wireles Network Fundamentals
    • JP-JEX – Junos Enterprise Switching using ELS
    • JP-JIR – Junos Intermediate Routing
    • MCSA Windows Server 2016 (1.0)
    • SCCM Deployment
    • Check MK Basic

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2017

Folgende unserer Weiterbildungen 2017 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Aufbau und Management von Windows Server 2016 Failover Cluster
    • Prince2 Foundation
    • Systemische Organisationsaufstellungen
    • Flexibel beschaffen mit Rahmenverträgen & Co.
    • Lohn und Gehalt – Grundkurs
    • Bonus-Systeme im IT-Vertrieb
    • Kommunikation mit Kunden und Kollegen
    • Kommunikationstraining für den Vertrieb
    • System Center Configuration Manager 1610 (2016)
    • MCAST – Implementing Cisco Multicast
    • Onlinethinking
    • Datenschutzbeauftragter (TÜV)
    • ITIL Foundation
    • Hyper V Powerkurs V4
    • Systemische Organisationsaufstellungen für Führungskräfte
    • Rhetorik – Stimme – Körpersprache
    • MCSA – Windows Server 2016
    • Microsoft Azure Accelerated Program (1.0)
    • Projektmanagement
    • IT-Security-Beauftragter / IT-Security-Manager / IT-Security-Auditor (TÜV)
    • MCSE Productivity – Messaging Exchange 2016

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Die neuen Module des


Jetzt informieren unter www.netfox.de/colan

oder kontaktieren Sie uns direkt.