IT Techniker Cloud & Content Security (m/w/d) bei Berlin / Potsdam

Unser Erfolg basiert auf authentischen Persönlichkeiten. Wenn Sie offen für Technologien sind und Lust auf Erfolg haben, wenn Sie Veränderungen mitgestalten möchten und wenn Sie neugierig auf die Zukunft sind, dann setzen Sie Ihre Karriere erfolgreich bei uns fort.

Ihre Aufgaben

Sie helfen Firmen bei der Sicherheit ihrer IT-Netzwerke. Dabei übernehmen Sie Kundenverantwortung für ausgewählten Key-Kunden. Für diese Kunden sind Sie der technische Haupt-ansprechpartner und kennen sich in deren IT-Landschaft sehr gut aus. Sie bearbeiten Störungen bei Kunden vor Ort oder aus der Ferne (remote). Aufträge bei Kunden planen und koordinieren Sie eigenständig. Für den internen Austausch können Sie bei NETFOX auf ein engvernetztes Fachteam zurückgreifen.


Ihr Know-how – Sie

  • verfügen über mehrjährige Erfahrung mit Mail-, Proxy- und Virenschutz-Lösungen in Projekten.
  • sind sicher in den Bereichen Cloud & Content Security (Analyse von Web- und E-Mail-Verkehr, Verschlüsselung und Signierung sowie sicherer Austausch von Daten).
  • kennen Lösungen zur Authentifizierung und Autorisierung.
  • bringen Erfahrungen im Bereich SSL, Zertifikate und OTP mit.
  • verfügen idealerweise über erste Erfahrungen bei Zertifizierungs-Infrastrukturen.
  • arbeiten gewissenhaft und treten selbstsicher auf.
  • können analytisch denken und handeln, sind Teamplayer und stets bereit, Neues zu lernen.
  • haben vorteilhafterweise auch schon mit Projektmanagement-Standards gearbeitet.
  • kennen sich bestens mit der Nutzung von Office Programmen aus.
  • sind ein positiv denkender Mensch, haben Humor und bringen eine gewisse Hands-on-Mentalität mit.
  • verfügen über gute Englischkenntnisse und eine sichere Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache in Wort und Schrift und besitzen einen Führerschein der Klasse B.


Erkennen Sie sich in dieser Position wieder? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!


Unser Angebot

Ihr Know-how und Ihre Erfahrung können Sie bei NETFOX zielsicher einbringen. Eine strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung sind für uns selbstverständlich, genauso wie offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien. Wir bieten einen attraktiven, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und nachhaltig etablierten Unternehmen. Sie können mit einer leistungsgerechten Vergütung inklusive Dienstwagen rechnen.

Wir freuen uns auf SIE!

Für erste Fragen steht Ihnen Frau Ines Löffler, unser Personalmanager, gerne zur Verfügung. Vertraulichkeit sichern wir selbstverständlich zu. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und einer Aufstellung der von Ihnen durchgeführten Projekte. Wir bitten Personalberatungsunternehmen von Kontaktaufnahmen abzusehen.

Tel.:      033203 290-730
E-Mail: jobs@netfox.de

 

Folgende Projekte sind gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

NETFOX AG nutzt die Fördermittel der ESF- und Landesförderung aus dem Programm „Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg“ für die stetige fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Information finden Sie unter www.esf.brandenburg.de(Link ist extern) und www.ec.europa.eu(Link ist extern)

Weiterbildungen 2021

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2021 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014 – 2020 vom 17.08.2020 (Weiterbildungsrichtlinie) und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Securing DNASEC
    • Microsoft MS-100
    • CCIE Collaboration und Security
    • EKAHAU ECSE Design
    • EKAHAU Troubleshooting
    • Hyper V+S2D
    • CCNP Security SCOR
    • CCNP WLAN ENCOR
    • Prince2 Foundation
    • ITIL

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2020

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2020 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014 – 2020 vom 30. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • ECSE-Bundle
    • CWNA
    • MS 365-Bundle (MD-100, MS-203)
    • Datenschutzbeauftragter

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2019

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2019 werden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Checkpoint (CCSE R80.20)
    • Juniper Security
    • Windows Server 2016
    • Check MK Advanced
    • Prince2 Foundation
    • KEMP
    • VEEAM
    • CISCO DTBAA
    • CISCO ICND1
    • Führungskräfteausbildungen

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Im Rahmen der Richtlinie „Brandenburger Innovationsfachkräfte“ beschäftigen wir in der Zeit vom 16.11.2018 bis 15.11.2019 einen Innovationsassistenten, der durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert wird.
Er ist in einem Teilprojekt des Projektes „Konzeption, Planung und Implementierung eines Management Cockpits“ beschäftigt. Zu seinen Aufgaben gehören:

    1. Analyse der Vertriebsprozesse
    2. Darstellung der Geschäftsprozesse
    3. Visualisierung der optimierten Prozesse
    4. Eruierung der erforderlichen Berichte
    5. Präsentation der Zwischenergebnisse vor Vorstand und dem operativen Management
    6. Auswertungen und Erstellung automatischer Reports für geschäftsrelevante Kenngrößen über MS Navision

Ziel des gesamten Projektes ist, die vertriebsrelevanten Zahlen in einem Management-Summery für den Vorstand und das operative Management zur Verfügung zu stellen.

Weiterbildungen 2018

Folgende unserer Weiterbildungen 2018 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • KEMP Professional and Master
    • Implementing Microsoft Azure Infrastructure Solutions ©
    • Implementing CISCO Wireles Network Fundamentals
    • JP-JEX – Junos Enterprise Switching using ELS
    • JP-JIR – Junos Intermediate Routing
    • MCSA Windows Server 2016 (1.0)
    • SCCM Deployment
    • Check MK Basic

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2017

Folgende unserer Weiterbildungen 2017 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Aufbau und Management von Windows Server 2016 Failover Cluster
    • Prince2 Foundation
    • Systemische Organisationsaufstellungen
    • Flexibel beschaffen mit Rahmenverträgen & Co.
    • Lohn und Gehalt – Grundkurs
    • Bonus-Systeme im IT-Vertrieb
    • Kommunikation mit Kunden und Kollegen
    • Kommunikationstraining für den Vertrieb
    • System Center Configuration Manager 1610 (2016)
    • MCAST – Implementing Cisco Multicast
    • Onlinethinking
    • Datenschutzbeauftragter (TÜV)
    • ITIL Foundation
    • Hyper V Powerkurs V4
    • Systemische Organisationsaufstellungen für Führungskräfte
    • Rhetorik – Stimme – Körpersprache
    • MCSA – Windows Server 2016
    • Microsoft Azure Accelerated Program (1.0)
    • Projektmanagement
    • IT-Security-Beauftragter / IT-Security-Manager / IT-Security-Auditor (TÜV)
    • MCSE Productivity – Messaging Exchange 2016

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Die neuen Module des


Jetzt informieren unter www.netfox.de/colan

oder kontaktieren Sie uns direkt.