Vielfalt!

Für uns kommt es nicht auf die Unterschiede an, sondern auf die Gemeinsamkeiten; wir haben viele verschiedene Nationalitäten unter einem Dach.
So bunt und vielfältig, wie unsere Gesellschaft, ist auch unsere Arbeitswelt bei der NETFOX AG – ganz gleich ob es sich um IT Themen oder ob um Alter, Geschlecht, Herkunft oder der bisherigen Karriereweg unserer Kollegen und Kolleginnen handelt. 

Wir arbeiten Hand in Hand für den Erfolg der NETFOX AG und profitieren von dem lebendigen Arbeitsumfeld der verschiedenen Kulturen, was uns ermöglicht die unterschiedlichsten Herausforderungen zu meistern. Damit tragen wir ein kleines Stück zur Entwicklung der IT und ein großes Stück für die NETFOX AG bei.

#NETFOX #Diversity #Vielfalt #Zusammenhalt #Team #HandinHand #Zukunftinklusive.

Logging – Monitoring – Analyzing – Discovery

Unsere Eigenentwicklung COLAN begeistert seit Jahren unsere Kunden.

COLAN steht für Collect & Analyze und ist ein zuverlässiges Tool zur Absicherung Ihrer IT-Infrastruktur. In Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen unserer Kunden richten wir den COLAN ein und passen die Funktionen des COLAN entsprechend den Bedürfnissen des Kunden an.

Vorteile:

+ Traffic Monitoring in Echtzeit

+ frühzeitige Anzeige von potentiellen System-Engpässen

+ Optionale Alarmierung per SMS oder E-Mail

+ Usability: einfache Bedienung über ein Web-Frontend

+ Customizing: individuelle Grafikerstellung

Durch diese und weitere Vorteile haben Sie die Möglichkeit zu Agieren statt zu Reagieren.

Nähere Informationen können Sie unserer Website entnehmen: https://netfox.de/colan/
Lesen Sie gern auch den Artikel zum COLAN in der Jubiläumsausgabe der IT-BUSINESS.

#NETFOX AG #ZukunftInklusive #COLAN #IT #LückenloseSicherheit #Kapazitätssteuerung

Kick-Off-Meeting 2021 – dieses Jahr mal anders

26.03.2021 – Wie auch im letzten Jahr gab es unser Kick-Off-Meeting bei dem wir gemeinsam auf das vergangene Jahr 2020 zurückgeblickt und die Aussichten für das Jahr 2021 betrachtet haben – selbstverständlich digital. Eine leckere persönliche Überraschung rundete unser Kick-Off ab: eine Geschenkbox unter dem Motto „spanischer Tapas-Abend für Zwei“. 

#NETFOX #Kick-Off-2021 #vollerTatendrang #gemütlicherAbend #Jamon.de #Zukunftinklusive.

Neue Website

Am 17.12.2020 wurde die neue Website online geschaltet. Wir sind sehr stolz, dass die NETFOX nun eine modernere und zu uns passendere Website hat. Auch die Stellenanzeigen wurden überarbeitet und in ein neues Design gebracht.

Vielen Dank an das Team und alle Mitwirkenden!

#NETFOX #Website #Recruiting #neu #online #Zukunftinklusive.

Digitale Raumschilder für NETFOX

Am 18.08.2020 wurden die neuen digitalen Raumschilder der Firma LANCOM Systems GmbH in Betrieb genommen. Das Projekt war Teil des Ausbildungsprojektes unseres Auszubildenden Sebastian Schmelz (Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration).

Ein großes Dankeschön an LANCOM Systems GmbH für die Leihstellung. Wir sind sehr begeistert!

#NETFOX #LANCOM #Raumschilder #digital #Meeting #Zeitmanagement #Zukunftinklusive.

ISO Zertifizierung

Am 12.08.2020 hat die NETFOX AG die DIN EN ISO 9001:2015 Re-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen.

Zusätzlich ist die NETFOX AG nach DIN ISO/IEC 27001:2017 zertifiziert.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

#NETFOX #Zertifiizierung #ISO9001 #ISO/IEC27001 ‚Zukunftinklusive.

Hauptversammlung 20.05.2020

Erstmalig fand die Hauptversammlung der NETFOX AG digital statt. Dank der guten Einarbeitung und Planung der digitalen HV, freuten sich alle Involvierten über den reibungslosen Ablauf. Frau Iding und Herr Martinez konnten sich zusammen mit dem Aufsichtsrat ganz auf den Inhalt der HV konzentrieren.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

#NETFOX #Hauptversammlung2020 #digital #Zukunftinklusive.

Kick-Off-Meeting 2020

Am 10.03.2020 haben sich alle Kolleginnen und Kollegen zu einem Kick-Off-Meeting für das Jahr 2020 getroffen. Im rustikalen Ensemble wurden Ziele für das begonnene Jahr 2020 vorgestellt. Der Abend wurde mit leckerem Essen vom Buffett abgerundet.

Vielen Dank für die gute Bewirtung!

#Landgasthof Hammer.

NETFOX auf der AWS re:invent

NETFOX auf der AWS re:invent. Wir unterstützen unsere Kunden, zukunftssichere, hybride Infrastrukturen zu entwickeln. Als starker Microsoft Gold Partner, haben wir auch die Mitbewerber fest im Blick. Stichwort: Multicloud. Vielen Dank für die vielen Eindrücke.

#NETFOX #AWS #Microsoft #multicloud

 

Folgende Projekte sind gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

NETFOX AG nutzt die Fördermittel der ESF- und Landesförderung aus dem Programm „Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg“ für die stetige fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Information finden Sie unter www.esf.brandenburg.de(Link ist extern) und www.ec.europa.eu(Link ist extern)

Weiterbildungen 2021

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2021 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014 – 2020 vom 17.08.2020 (Weiterbildungsrichtlinie) und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Securing DNASEC
    • Microsoft MS-100
    • CCIE Collaboration und Security
    • EKAHAU ECSE Design
    • EKAHAU Troubleshooting
    • Hyper V+S2D
    • CCNP Security SCOR
    • CCNP WLAN ENCOR
    • Prince2 Foundation
    • ITIL

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2020

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2020 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014 – 2020 vom 30. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • ECSE-Bundle
    • CWNA
    • MS 365-Bundle (MD-100, MS-203)
    • Datenschutzbeauftragter

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2019

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2019 werden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Checkpoint (CCSE R80.20)
    • Juniper Security
    • Windows Server 2016
    • Check MK Advanced
    • Prince2 Foundation
    • KEMP
    • VEEAM
    • CISCO DTBAA
    • CISCO ICND1
    • Führungskräfteausbildungen

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Im Rahmen der Richtlinie „Brandenburger Innovationsfachkräfte“ beschäftigen wir in der Zeit vom 16.11.2018 bis 15.11.2019 einen Innovationsassistenten, der durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert wird.
Er ist in einem Teilprojekt des Projektes „Konzeption, Planung und Implementierung eines Management Cockpits“ beschäftigt. Zu seinen Aufgaben gehören:

    1. Analyse der Vertriebsprozesse
    2. Darstellung der Geschäftsprozesse
    3. Visualisierung der optimierten Prozesse
    4. Eruierung der erforderlichen Berichte
    5. Präsentation der Zwischenergebnisse vor Vorstand und dem operativen Management
    6. Auswertungen und Erstellung automatischer Reports für geschäftsrelevante Kenngrößen über MS Navision

Ziel des gesamten Projektes ist, die vertriebsrelevanten Zahlen in einem Management-Summery für den Vorstand und das operative Management zur Verfügung zu stellen.

Weiterbildungen 2018

Folgende unserer Weiterbildungen 2018 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • KEMP Professional and Master
    • Implementing Microsoft Azure Infrastructure Solutions ©
    • Implementing CISCO Wireles Network Fundamentals
    • JP-JEX – Junos Enterprise Switching using ELS
    • JP-JIR – Junos Intermediate Routing
    • MCSA Windows Server 2016 (1.0)
    • SCCM Deployment
    • Check MK Basic

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2017

Folgende unserer Weiterbildungen 2017 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Aufbau und Management von Windows Server 2016 Failover Cluster
    • Prince2 Foundation
    • Systemische Organisationsaufstellungen
    • Flexibel beschaffen mit Rahmenverträgen & Co.
    • Lohn und Gehalt – Grundkurs
    • Bonus-Systeme im IT-Vertrieb
    • Kommunikation mit Kunden und Kollegen
    • Kommunikationstraining für den Vertrieb
    • System Center Configuration Manager 1610 (2016)
    • MCAST – Implementing Cisco Multicast
    • Onlinethinking
    • Datenschutzbeauftragter (TÜV)
    • ITIL Foundation
    • Hyper V Powerkurs V4
    • Systemische Organisationsaufstellungen für Führungskräfte
    • Rhetorik – Stimme – Körpersprache
    • MCSA – Windows Server 2016
    • Microsoft Azure Accelerated Program (1.0)
    • Projektmanagement
    • IT-Security-Beauftragter / IT-Security-Manager / IT-Security-Auditor (TÜV)
    • MCSE Productivity – Messaging Exchange 2016

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.