NETFOX Herbstfest 2022

Schön war’s: Die NETFOX AG feierte bei ungewöhnlich warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein im Oktober mit Mitarbeitern und deren Familien das Herbstfest 2022.

Beim Seifenkisten-Teamevent wurde fleißig geschraubt, gebaut und gemalt. Es entstanden vier einzigartige Seifenkisten für das anschließende Wettrennen. Jedes Team gab sein Bestes und alle hatten großen Spaß, egal ob Jung oder Alt. Die Seifenkisten wurden am Ende unter allen teilnehmenden Familien verlost – die Kinderaugen leuchteten.

Nach dieser Anstrengung haben sich alle das große Grillbuffet schmecken lassen. Der Abend fand im gemütlichen Beisammensein seinen Ausklang. 

#NETFOX #Herbstfest2022 #Familien #Seifenkisten #BCEED #Team #Feiern #Zukunftinklusive.

Erfolgsgeschichte bei der NETFOX AG

Unser Kollege Felix startete als Junior System Engineer Anfang 2018 bei der NETFOX AG. Ein Jahr später wurde er zum System Engineer befördert und unterstützt seither die interne IT mit seinem breit gefächerten Wissen. Außerdem betreut er mit Leidenschaft unseren COLAN als Produktmanager.

Seit dem 01.06.2022 leitet Felix zusätzlich unser NOC („NETFOX Operation Center“). Unser NOC ist die erste Anlaufstelle für IT-Themen, Ticketbearbeitungen und Rufbereitschaft für unsere Kunden. Über den COLAN werden die Komponenten unserer Betreuungskunden teils rund um die Uhr überwacht und ausgewertet.

Wir gratulieren Felix, bedanken uns für die stetige super Unterstützung, wünschen ihm weiterhin gutes Gelingen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

#NETFOX #Erfolgsgeschichte #NOC #COLAN #Verantwortung #Gratulation #Zukunftinklusive.

LANCOM Hands-on-Konferenz DigitalPakt in Berlin

Die NETFOX AG war heute mit einem Gastbeitrag auf der LANCOM Hands-on-Konferenz DigitalPakt in Berlin.

Schön war’s gemeinsame Kunden, Geschäftspartner und das Team der LANCOM persönlich zu treffen und sich auszutauschen.

#NETFOX #LANCOM #Konferenz #Austausch #Berlin #Zukunftinklusive.

Frohe Ostern!

Das NETFOX Team freut sich über bereits eingetroffene Hasenpost verbunden mit einem Ostergruß. Let’s fondue!

Die NETFOX AG wünscht frohe Ostern und entspannte Feiertage.

#NETFOX #Ostern #Hasenpost #Obst #Fondue #Zukunftinklusive.

Wir sind umgezogen!

Die letzten Monate waren turbulent und ereignisreich:

Die Kartons sind ausgepackt,
Tische gerückt,
Serverräume verkabelt,
Arbeitsplätze eingerichtet
und die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Terrasse genossen.

Es ist geschafft – wir sind umgezogen! Das NETFOX Team freut sich über die neuen Büroräume im Europarc Dreilinden im „Einstein 22“.

#NETFOX #Umzug #aufregend #Neues #Zukunftinklusive.

NETFOX: Das Netzwerk als Sensor

NETFOX vertraut seit Jahren auf die Security Architektur von Cisco. Zur Überwachung einer stetig wachsenden Anzahl an Infrastrukturkomponenten sammeln unsere Kollektoren agentenlos sämtliche relevanten Informationen in Form von Logs, Flows, Telemetry-Daten, etc. um die Datenströme zu überwachen und zu analysieren.
 
Lesen Sie gern den gesamten Artikel der IT-BUSINESS: https://lnkd.in/dk5SHZvn
 
#NETFOX #Netzwerk #Cisco #Security #itbusinessde #Zukunftinklusive.

Fuhrparkerweiterung

Teamverstärkung – ab jetzt gehören 5 Ninebot F40D E-Scooter zu unserem Fuhrpark und stehen den Kollegen auf Wunsch zur Verfügung. Damit lassen sich mit 20 km/h bequem „kleine Besorgungen um die Ecke“ erledigen. 

Die NETFOX ist somit auch in Sachen Mobilität zukunftsorientiert unterwegs und bietet seinen Mitarbeitern eine willkommene Abwechslung.

#NETFOX #Ninebot #Escooter #Mobiliät #Fuhrpark #Scooterhelden #Zukunftinklusive.

Weihnachtsgeschenke

Heute Morgen starteten wir mit einer Überraschung für alle Mitarbeiter. Unser Mitarbeiter Call wurde mit weihnachtlichem Frühstück begleitet und abgerundet durch eine ordentliche Portion an Geschenken. Außerdem wurden die Jubiläen von zwei Mitarbeitern gefeiert, die seit 20 bzw. 25 Jahren die NETFOX tatkräftig unterstützen.

Vielen Dank für ein tolles Jahr und auf einen guten Start ins Jahr 2022!

#NETFOX #Weihnachten #Geschenke #HOHOHO #720DGREE #Gepps #Zukunftinklusive.

 

Folgende Projekte sind gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

NETFOX AG nutzt die Fördermittel der ESF- und Landesförderung aus dem Programm „Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg“ für die stetige fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Information finden Sie unter www.esf.brandenburg.de(Link ist extern) und www.ec.europa.eu(Link ist extern)

Weiterbildungen 2021

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2021 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014 – 2020 vom 17.08.2020 (Weiterbildungsrichtlinie) und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Securing DNASEC
    • Microsoft MS-100
    • CCIE Collaboration und Security
    • EKAHAU ECSE Design
    • EKAHAU Troubleshooting
    • Hyper V+S2D
    • CCNP Security SCOR
    • CCNP WLAN ENCOR
    • Prince2 Foundation
    • ITIL

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2020

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2020 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014 – 2020 vom 30. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • ECSE-Bundle
    • CWNA
    • MS 365-Bundle (MD-100, MS-203)
    • Datenschutzbeauftragter

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2019

Folgende unserer Weiterbildungen im Jahr 2019 werden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Checkpoint (CCSE R80.20)
    • Juniper Security
    • Windows Server 2016
    • Check MK Advanced
    • Prince2 Foundation
    • KEMP
    • VEEAM
    • CISCO DTBAA
    • CISCO ICND1
    • Führungskräfteausbildungen

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Im Rahmen der Richtlinie „Brandenburger Innovationsfachkräfte“ beschäftigen wir in der Zeit vom 16.11.2018 bis 15.11.2019 einen Innovationsassistenten, der durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert wird.
Er ist in einem Teilprojekt des Projektes „Konzeption, Planung und Implementierung eines Management Cockpits“ beschäftigt. Zu seinen Aufgaben gehören:

    1. Analyse der Vertriebsprozesse
    2. Darstellung der Geschäftsprozesse
    3. Visualisierung der optimierten Prozesse
    4. Eruierung der erforderlichen Berichte
    5. Präsentation der Zwischenergebnisse vor Vorstand und dem operativen Management
    6. Auswertungen und Erstellung automatischer Reports für geschäftsrelevante Kenngrößen über MS Navision

Ziel des gesamten Projektes ist, die vertriebsrelevanten Zahlen in einem Management-Summery für den Vorstand und das operative Management zur Verfügung zu stellen.

Weiterbildungen 2018

Folgende unserer Weiterbildungen 2018 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • KEMP Professional and Master
    • Implementing Microsoft Azure Infrastructure Solutions ©
    • Implementing CISCO Wireles Network Fundamentals
    • JP-JEX – Junos Enterprise Switching using ELS
    • JP-JIR – Junos Intermediate Routing
    • MCSA Windows Server 2016 (1.0)
    • SCCM Deployment
    • Check MK Basic

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

Weiterbildungen 2017

Folgende unserer Weiterbildungen 2017 wurden auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014-2020 vom 3. März 2017 und §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Brandenburg sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften gefördert:

    • Aufbau und Management von Windows Server 2016 Failover Cluster
    • Prince2 Foundation
    • Systemische Organisationsaufstellungen
    • Flexibel beschaffen mit Rahmenverträgen & Co.
    • Lohn und Gehalt – Grundkurs
    • Bonus-Systeme im IT-Vertrieb
    • Kommunikation mit Kunden und Kollegen
    • Kommunikationstraining für den Vertrieb
    • System Center Configuration Manager 1610 (2016)
    • MCAST – Implementing Cisco Multicast
    • Onlinethinking
    • Datenschutzbeauftragter (TÜV)
    • ITIL Foundation
    • Hyper V Powerkurs V4
    • Systemische Organisationsaufstellungen für Führungskräfte
    • Rhetorik – Stimme – Körpersprache
    • MCSA – Windows Server 2016
    • Microsoft Azure Accelerated Program (1.0)
    • Projektmanagement
    • IT-Security-Beauftragter / IT-Security-Manager / IT-Security-Auditor (TÜV)
    • MCSE Productivity – Messaging Exchange 2016

Die Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.